Zur Vergrößerung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Glaser oder Glasbau-Monteure (m/w)
Glas Seitz steht seit über 180 Jahren für Innovation, Kreativität, Qualität und Tradition eines modernen Glasbau- und Glasereibetriebes.
Ihre Aufgaben:
- Montagen von Ganzglasanlagen, Glastüren, Duschen und Verglasungen im Privat- und Objektbereich
- Reparaturen
- Glasbearbeitung
Ihr Profil:
- Selbstständige, serviceorientierte und flexible Arbeitsweise
- Mobil, Führerschein Klasse B
- Abgeschlossene Berufsausbildung
Wir bieten einen vielseitigen, interessanten Arbeitsplatz und eine qualifizierte Aus- und Weiterbildungen.
Aussagekräftige Bewerbungen bitte mit Lichtbild, frühest möglichem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung per Post oder per Mail an
Glas Seitz
z.Hd. Hr. Franz Seitz
Augsburger Str. 20
86637 Wertingen
oder an seitz@glas-seitz.com.
Reinigungskraft (w/m)
Ihre Tätigkeit umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- die Reinigung aller Bereiche
- sowie Sondereinsätze (z. B. Baureinigung / Servicetätigkeiten)
Wir erwarten:
- eine zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
- sauberes und freundliches Auftreten
- Flexibilität und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit
- gutes Arbeitsklima in einem leistungsstarken Team
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die wir selbstverständlich vertraulich behandeln.
Wir bieten ab dem 1. September 2017 zwei
Ausbildungsstellen als Glaser/-in
Fachrichtung Verglasung und Glasbau
Als Glaser kommt es nicht nur auf deine Fähigkeiten in der Verarbeitung an, sondern auch auf deine Kenntnisse hinsichtlich der Trends der Zeit. Denn Glas nimmt eine immer bedeutendere Rolle am Bau und im Innenausbau ein. Als moderner Werkstoff, der mit neuesten Technologien ausgestattet ist, trägt Glas entscheidend zum Klimaschutz bei. Das sind doch gute Aussichten für deine Zukunft!
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Fachrichtung Verglasung und Glasbau:
- Konstruktiver Glasbau, Spezialverglasungssysteme
- Herstellen und Instandsetzen von Kunstverglasungen
- Einrahmen von Bildern und veredelten Gläsern
- Vorbereiten und Einbauen von Glasfassadenelementen
- Bearbeiten und Veredeln von Flachglas
Zwischenprüfung:
Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden.
Gesellenprüfung:
Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild senden Sie bitte per Post oder per Mail an
Glas Seitz
z.Hd. Hr. Franz Seitz
Augsburger Str. 20
86637 Wertingen
oder an seitz@glas-seitz.com.